You are currently viewing Weibliche U14 im Final Four der Deutschen Meisterschaft

Weibliche U14 im Final Four der Deutschen Meisterschaft

Für die Mädchenabteilung von B.A.S.S. war das letzte Wochenende unglaublich erfolgreich. Unser Steglitzer Mädchencup mit 51 Teams und über 500 Spielerinnen zwischen 8 und 12 Jahren lief in unseren Hallen. Mittendrin veranstalteten wir als Norddeutscher Meister auch noch die Zwischenrunde des Nordens und des Westens um den Einzug in das Final Four der Deutschen Meisterschaft. Unsere Mädchen aus der U14 mussten sich gegen den westdeutschen Meister BBZ Opladen, TSV Hagen 1860 und Alba Berlin qualifizieren. Wir hatten im Vorhinein schon das Gefühl, dass wir eine Chance haben. Wir wollten zumindest alles geben und uns teuer verkaufen. Im Nachhinein war das wohl ein bisschen zu viel Understatement. Wir haben unglaubliche drei Spiele abgeliefert. Wir haben in vielen Phasen unseren besten Basketball gezeigt. Wir haben unsere Idee vom Spiel vollständig umgesetzt: wir spielen Basketball immer aggressiv, super schnell und zusammen. So konnten wir alle drei Spiele deutlich gewinnen, werden als Gewinner der Zwischenrunde im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft auf den Zweiten des Südens treffen und dürfen auch noch das Final Four am 21. und 22. Mai bei uns ausrichten. Das Wichtigste allerdings ist. Wir sind eine der vier besten Mannschaften aus ganz Deutschland. Herzlichen Glückwunsch an unser Team, das ist für unseren Verein der absolute Wahnsinn.

 

Erstes Spiel gegen Hagen

Als erstes waren die Spielerinnen von Hagen unsere Spielpartner. Die Anspannung war groß. Keine der beiden Mannschaften wusste, was sie erwartet. Die Nervosität war in den ersten 90 Sekunden zu greifen. Gute Versuche wurden leider vergeben. Unsere Verteidigung war zum Glück ab der ersten Sekunde vollständig anwesend. So konnten wir denn doch schnell in Führung gehen und das erste Viertel sehr deutlich 20:3 gewinnen. Im zweiten Viertel bauten wir den Vorsprung bis auf 38:9 aus. Hagen schien ein bisschen unter Schock zu stehen. Im Laufe des Spiels kam Hagen immer besser ins Spiel. Zum Schluss sicherten wir uns einen deutlichen Auftaktsieg 77:41.

 

Alba Berlin zum Zehnten     

Am Samstag spielten wir zum zehnten Mal in dieser Saison gegen Alba Berlin. Wir kennen uns in und auswendig. Die Anspannung ist trotzdem jedes Mal wieder groß, da Alba Berlin in jeden Spiel alles in die Waagschale wirft um zu gewinnen. Genau der richtige Moment, um die besten drei Viertel dieser Saison hinzulegen. Eine unglaubliche defensive Intensität wechselte sich mit vielen guten Abschlüssen bei einer hohen Trefferquote ab. Besser geht es nicht. So war das Spiel nach drei Vierteln beim Stand von 45:21 entschieden. Am Ende stand ein weiterer souveräner Sieg mit einem Endergebnis von 62:38.

 

Ein schöner Abschluss gegen Opladen    

Am Sonntag stand das Abschlussspiel gegen Opladen an. Wir konnten nur noch rechnerisch vom ersten Platz verdrängt werden. Gleichzeitig musste Opladen deutlich gewinnen, um noch an Alba vorbeizuziehen. Das Spiel begann und wir lagen prompt zurück. In den ersten Minuten zeigte Opladen, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben werden. Bis zur fünften Minute wechselte die Führung mehrmals. Dann konnten wir uns langsam absetzen. Allerdings gelang es uns in keinem Viertel Opladen unter zehn Punkten zu halten. Zur Halbzeit lag Opladen nur 14 Punkte zurück. In der Kabine war eine Stimmung, als stände die Niederlage kurz bevor.. Unser gemeinsames Ziel war, nach einem langen Wochenende für ein Viertel nochmal alle Energie einzusetzen und das Spieltempo dramatisch zu erhöhen. Das Spiel in der zweiten Halbzeit war ein hochklassiger Kampf von beiden Teams um jeden Ballbesitz. Ein Angriff jagte den anderen und am Ende zeigte sich, wie wichtig es ist immer wieder fitte Spielerinnen nach längeren Pausen einwechseln zu können. Am Ende konnten wir auch dieses Spiel deutlich 87:52 gewinnen.      

 

Am 21.5. geht die Reise weiter Regio Team Stuttgart Basketball AID 7

Wir können unsere unglaubliche Saison im Final Four der Deutschen Meisterschaft fortsetzen und das in unserer eigenen Halle. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Wir werden alles geben, um auch die letzten beiden Saisonspiele zu gewinnen. Also seit dabei am 21.5. um 15:30 Uhr im Halbfinale gegen das Regio Team Stuttgart. Unsere Mannschaft würde sich sehr freuen.